Gislaved Ultra*Speed 2 (215/70 R16 100H): Ihr Schlüssel zu sicheren und komfortablen Fahrten
Entdecken Sie den Gislaved Ultra*Speed 2 in der Dimension 215/70 R16 100H – den Reifen, der Ihre Fahrten sicherer, komfortabler und aufregender macht. Egal, ob Sie täglich zur Arbeit pendeln, die Familie auf Reisen begleiten oder einfach nur die Freiheit der Straße genießen wollen, dieser Reifen ist Ihr verlässlicher Partner. Erleben Sie Fahrperformance, die begeistert!
Warum der Gislaved Ultra*Speed 2 die richtige Wahl für Sie ist
Der Gislaved Ultra*Speed 2 ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Langlebigkeit. Gislaved, eine Marke mit skandinavischen Wurzeln, steht seit jeher für Reifen, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen höchste Zuverlässigkeit bieten. Der Ultra*Speed 2 setzt diese Tradition fort und kombiniert innovative Technologie mit bewährter Qualität.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer kurvigen Landstraße, der Asphalt ist leicht feucht, aber Ihr Fahrzeug liegt stabil und sicher in der Spur. Kein Rutschen, kein unsicheres Gefühl – nur pure Fahrfreude. Oder Sie sind auf der Autobahn unterwegs, es regnet stark, aber der Ultra*Speed 2 leitet das Wasser effizient ab und verhindert Aquaplaning. Sie behalten stets die Kontrolle und können sich entspannt zurücklehnen.
Das ist die Realität mit dem Gislaved Ultra*Speed 2. Er wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten. Aber was macht diesen Reifen so besonders?
Die Highlights des Gislaved Ultra*Speed 2 im Detail
Der Ultra*Speed 2 überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn von anderen Reifen abheben:
- Hervorragende Nasshaftung: Dank des speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung bietet der Ultra*Speed 2 eine außergewöhnliche Haftung auf nasser Fahrbahn. Das Risiko von Aquaplaning wird minimiert und Sie behalten auch bei Regen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Präzises Handling: Egal ob in der Stadt oder auf der Landstraße, der Ultra*Speed 2 ermöglicht ein präzises und direktes Lenkverhalten. Sie spüren jede Bewegung Ihres Fahrzeugs und können auch in kritischen Situationen schnell und sicher reagieren.
- Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für eine ausgezeichnete Dämpfung von Vibrationen und Unebenheiten. Dadurch genießen Sie auch auf langen Strecken einen hohen Fahrkomfort und schonen Ihre Nerven.
- Geringer Rollwiderstand: Der Ultra*Speed 2 wurde mit dem Ziel entwickelt, den Rollwiderstand zu minimieren. Das bedeutet für Sie einen geringeren Kraftstoffverbrauch und somit eine Entlastung für Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Ultra*Speed 2. Sie profitieren von einer hohen Laufleistung und sparen langfristig Kosten.
Technische Daten und Details
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Gislaved Ultra*Speed 2 (215/70 R16 100H):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/70 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 100 (800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenprofil | Ultra*Speed 2 |
Reifenart | Sommerreifen |
Was bedeuten diese Angaben?
- 215: Die Reifenbreite in Millimetern.
- 70: Das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R16: Der Felgendurchmesser in Zoll.
- 100: Der Tragfähigkeitsindex gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann. In diesem Fall sind es 800 kg pro Reifen.
- H: Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall sind es 210 km/h.
Für welche Fahrzeuge ist der Gislaved Ultra*Speed 2 geeignet?
Der Gislaved Ultra*Speed 2 in der Dimension 215/70 R16 100H ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Kompakt-SUVs
- Vans
- Crossover-Modelle
- Bestimmte Limousinen
Prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 215/70 R16 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Sicherheitshinweise und Tipps zur Reifenpflege
Damit Sie lange Freude an Ihren neuen Gislaved Ultra*Speed 2 Reifen haben, beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise und Tipps zur Reifenpflege:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimale Fahreigenschaften, einen geringeren Verschleiß und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
- Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Sommerreifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln, um die Sicherheit bei Nässe zu gewährleisten.
- Reifenalter: Reifen altern auch dann, wenn sie nicht gefahren werden. Achten Sie auf das Herstellungsdatum (DOT-Nummer) und tauschen Sie Reifen, die älter als 6-8 Jahre sind, aus.
- Auswuchten: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Lagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen kühl, trocken und dunkel, wenn Sie sie nicht benötigen.
Der Gislaved Ultra*Speed 2: Ein Reifen für alle Fälle
Der Gislaved Ultra*Speed 2 ist ein vielseitiger Reifen, der Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort bietet. Egal ob Sie auf dem Weg zur Arbeit sind, einen Ausflug mit der Familie planen oder einfach nur die Freiheit der Straße genießen wollen – mit dem Ultra*Speed 2 sind Sie bestens gerüstet.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Gislaved und erleben Sie Fahrperformance, die begeistert. Bestellen Sie Ihren Gislaved Ultra*Speed 2 (215/70 R16 100H) noch heute und machen Sie jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gislaved Ultra*Speed 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gislaved Ultra*Speed 2 (215/70 R16 100H):
- Ist der Gislaved Ultra*Speed 2 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Gislaved Ultra*Speed 2 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen bis nassen Fahrbahnbedingungen entwickelt.
- Wie erkenne ich das Herstellungsdatum meiner Reifen?
Das Herstellungsdatum ist auf der Reifenflanke als DOT-Nummer angegeben. Die letzten vier Ziffern geben die Kalenderwoche und das Jahr der Herstellung an. Beispielsweise bedeutet die DOT-Nummer „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.
- Kann ich den Gislaved Ultra*Speed 2 auch auf anderen Fahrzeugen als SUVs verwenden?
Ja, der Gislaved Ultra*Speed 2 kann auch auf anderen Fahrzeugen verwendet werden, sofern die Reifengröße 215/70 R16 in Ihrem Fahrzeugschein zugelassen ist.
- Wie hoch sollte der Reifendruck für den Gislaved Ultra*Speed 2 sein?
Der empfohlene Reifendruck hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Bitte konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder den Aufkleber an der Fahrerseite der Tür, um den korrekten Reifendruck zu ermitteln.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 100 beim Gislaved Ultra*Speed 2?
Der Tragfähigkeitsindex 100 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 800 kg tragen kann.
- Wo finde ich eine Werkstatt, die mir die Gislaved Ultra*Speed 2 Reifen montieren kann?
Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten einen Montageservice für Reifen an. Sie können sich online oder telefonisch nach einer Werkstatt in Ihrer Nähe erkundigen.
- Wie lange hält ein Gislaved Ultra*Speed 2 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie und den Fahrbedingungen. Bei guter Pflege und normaler Nutzung kann ein Gislaved Ultra*Speed 2 Reifen mehrere Jahre halten.