Austone ADR 606 (295/80 R22.5 154/149M) – Ihr zuverlässiger Partner für lange Strecken
Der Austone ADR 606 in der Größe 295/80 R22.5 154/149M ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Begleiter auf allen Wegen. Konzipiert für den anspruchsvollen Einsatz im Fernverkehr und regionalen Transport, vereint dieser Reifen Robustheit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in einem Produkt. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer, Kilometer um Kilometer ziehen vorbei, und Sie können sich voll und ganz auf Ihre Ausrüstung verlassen. Der Austone ADR 606 gibt Ihnen dieses beruhigende Gefühl.
Entwickelt für höchste Ansprüche
Dieser Reifen wurde speziell für die hohen Anforderungen moderner Transportunternehmen entwickelt. Er bietet eine exzellente Laufleistung, eine hervorragende Traktion und eine außergewöhnliche Stabilität, selbst unter schwierigen Bedingungen. Egal ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind oder kurvenreiche Landstraßen befahren, der Austone ADR 606 bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen.
Das innovative Profildesign des Austone ADR 606 sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert somit den Verschleiß. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer des Reifens und reduziert Ihre Betriebskosten. Gleichzeitig optimiert das Profil die Wasserableitung, was das Aquaplaning-Risiko verringert und die Sicherheit bei nassen Fahrbahnverhältnissen erhöht. Der Austone ADR 606 ist somit eine Investition in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des Austone ADR 606 (295/80 R22.5 154/149M):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 295/80 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 154/149 |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Profil | ADR 606 |
Einsatzbereich | LKW, Bus |
Sicherheit, die sich auszahlt
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Der Austone ADR 606 wurde umfangreichen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass er höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Die robuste Karkasse des Reifens bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die spezielle Gummimischung gewährleistet eine optimale Haftung auf verschiedenen Oberflächen, was die Bremswege verkürzt und die Fahrstabilität verbessert. Vertrauen Sie auf den Austone ADR 606, um Ihre Ladung sicher ans Ziel zu bringen.
Wirtschaftlichkeit, die überzeugt
Neben der Sicherheit spielt auch die Wirtschaftlichkeit eine entscheidende Rolle. Der Austone ADR 606 wurde entwickelt, um Ihre Betriebskosten zu senken. Die lange Lebensdauer des Reifens reduziert die Notwendigkeit häufiger Reifenwechsel. Der geringe Rollwiderstand trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit die Umwelt zu schonen. Mit dem Austone ADR 606 investieren Sie in einen Reifen, der sich langfristig auszahlt.
Der Austone ADR 606 im Einsatz
Stellen Sie sich vor, Sie sind mit Ihrem LKW auf einer langen Reise. Das Wetter ist unbeständig, die Straßenbedingungen wechseln ständig. Doch Sie bleiben ruhig und gelassen, denn Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Austone ADR 606 bietet Ihnen die Stabilität und Traktion, die Sie benötigen, um jede Herausforderung zu meistern. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Warum Sie sich für den Austone ADR 606 entscheiden sollten
- Hohe Laufleistung: Dank des optimierten Profildesigns und der robusten Konstruktion
- Exzellente Traktion: Für sicheres Fahren unter allen Bedingungen
- Geringer Rollwiderstand: Spart Kraftstoff und schont die Umwelt
- Hohe Stabilität: Für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl
- Lange Lebensdauer: Reduziert die Betriebskosten
Austone – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Austone ist eine Marke, die für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation steht. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Reifenherstellung hat sich Austone einen Namen gemacht, auf den sich Transportunternehmen weltweit verlassen. Die Reifen von Austone werden unter strengsten Qualitätskontrollen hergestellt, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Wählen Sie Austone und profitieren Sie von Reifen, die Ihre Erwartungen übertreffen.
Montage und Pflege
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Austone ADR 606 Reifen zu maximieren, empfehlen wir, die Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, den richtigen Reifendruck einzustellen und regelmäßig zu überprüfen. Vermeiden Sie übermäßige Belastungen und achten Sie auf eine gleichmäßige Abnutzung der Reifen. Durch regelmäßige Wartung und Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen deutlich verlängern und Ihre Sicherheit erhöhen.
Fazit
Der Austone ADR 606 (295/80 R22.5 154/149M) ist die ideale Wahl für Transportunternehmen, die Wert auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Mit seiner hohen Laufleistung, der exzellenten Traktion und dem geringen Rollwiderstand ist dieser Reifen ein echter Allrounder, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Investieren Sie in den Austone ADR 606 und profitieren Sie von einem Reifen, der sich langfristig auszahlt. Fahren Sie mit Vertrauen, fahren Sie mit Austone!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Austone ADR 606
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Austone ADR 606 (295/80 R22.5 154/149M):
1. für welche fahrzeuge ist der Austone ADR 606 geeignet?
Der Austone ADR 606 ist primär für LKW und Busse im Fern- und Regionalverkehr konzipiert.
2. was bedeutet die kennzeichnung 154/149M?
154/149 ist der Tragfähigkeitsindex, der die maximale Last angibt, die der Reifen tragen kann. M steht für den Geschwindigkeitsindex, der die maximale Geschwindigkeit angibt, für die der Reifen zugelassen ist (130 km/h).
3. wie lange hält der Austone ADR 606 in der regel?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung und Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Pflege und Wartung kann der Austone ADR 606 jedoch eine sehr hohe Laufleistung erzielen.
4. ist der Austone ADR 606 auch für winterliche bedingungen geeignet?
Der Austone ADR 606 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen.
5. wo kann ich den Austone ADR 606 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, den Austone ADR 606 von einem qualifizierten Reifenservice montieren zu lassen. Dort wird der Reifen fachgerecht montiert und der richtige Reifendruck eingestellt.
6. wie oft sollte ich den reifendruck prüfen?
Der Reifendruck sollte mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten geprüft werden. Der richtige Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit und die Lebensdauer des Reifens.
7. bietet austone eine garantie auf den ADR 606?
Ja, Austone bietet eine Garantie auf den ADR 606. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.